 Len 
                Beadell (1923-1995) ist wohl der letzte berühmte 
                "Entdecker" des roten Kontinents. Ende der 40er bis 
                anfang 70er Jahren des 20. Jahrhunderts trieb er zur Vorbereitung 
                der Raketenverscuchsbasis in Woomera und der britischen Atombombentests 
                in Emu mit einer kleinen, hartgesottenen Gruppe tausende von Pisten-Kilometern 
                durch den bis dahin weitgehend unerforschten westlichen Teil des 
                Zentrums des Kontinents. Was ihm während dieser Zeit widerfahren 
                ist hat er in zahlreichen Taschenbüchern, die mit vielen 
                Fotografien, wie auch seinen eigenen Karikaturen angereichert 
                sind festgehalten.
Len 
                Beadell (1923-1995) ist wohl der letzte berühmte 
                "Entdecker" des roten Kontinents. Ende der 40er bis 
                anfang 70er Jahren des 20. Jahrhunderts trieb er zur Vorbereitung 
                der Raketenverscuchsbasis in Woomera und der britischen Atombombentests 
                in Emu mit einer kleinen, hartgesottenen Gruppe tausende von Pisten-Kilometern 
                durch den bis dahin weitgehend unerforschten westlichen Teil des 
                Zentrums des Kontinents. Was ihm während dieser Zeit widerfahren 
                ist hat er in zahlreichen Taschenbüchern, die mit vielen 
                Fotografien, wie auch seinen eigenen Karikaturen angereichert 
                sind festgehalten. 
                Besonders lesenswert sind sie nicht nur für Reisende, die 
                mehr über den Hintergrund und die Entstehungsgeschichte einzelner 
                berühmter Tracks, wie beispielsweise des Gunbarrel Highways, 
                des Connie Sue Highways oder des Anne Beadell Highways 
                erfahren möchten, denn Len Beadell ist ein echter Outback-Charakter 
                mit typisch australischem trockenen Humor. 
                
                In diesem Rahmen erschienen folgende Bücher: 'Too 
                Long in the Bush', 'Blast the 
                Bush', 'Bush Bashers', 
                'Still in the Bush', 'Beating 
                about in the Bush', 'Outback Highways' und 'End 
                of an Era'. Zudem schrieb Len noch 'Around The World In 80 Delays - A Traveller's Tale' und Mark Shepard  trug Lens Biographie 'A Lifetime in the Bush' zusammen.
              Weblinks rund um Len Beadell:
              
              Bezugsadressen für Len's Bücher:
              
              
               New 
                Holland Books / J.B. Books:
New 
                Holland Books / J.B. Books:
                Too Long In The Bush
                von Len Beadell
                176 Seiten, zahlreiche Photographien und Karikaturen, Taschenbuch
                ISBN 1-86436-719-9 (New Holland)
                ISBN 1-87662-213-X (J.B. Books)
                1. Auflage 1965 (englisch)
              
              Australiana / Zeitgeschichte
               Die Geschichte der Entstehung des berühmten Gunbarrel 
                Highways den Len Beadell mit seiner "Gunbarrel 
                Road Construction Party" 1956-58 als erste Piste eines 
                ganzen Strassennetzes durch das unbewohnte und unerforschte westliche 
                Zentrum des Kontinents trieb.
Fazit: Ein lesenswertes Buch das amüsante 
                Einblicke in die das Leben im Bush bietet. Nicht nur für 
                Reisende empfehlenswert, die mehr über die Geschichte der 
                berühmten Pisten des Kontinents erfahren möchten.
               
                
                 New 
                  Holland Books:
New 
                  Holland Books:
                  Blast The Bush
                  von Len Beadell
                  212 Seiten, zahlreiche Photographien und Karikaturen, Taschenbuch
                  ISBN 1-86436-763-9
                  1. Auflage 1967 (englisch)
                
                Australiana / Zeitgeschichte
                Die Geschichte der britischen Atomwaffentests in Emu 
                  in der Westaustralischen Wüste, und der Vorbereitungen, 
                  die nötig waren um diese Tests zu ermöglichen. Len 
                  Beadell erzählt in seiner einzigartigen Art und seinem 
                  typisch trockenen Outback-Humor was alles nötig war um 
                  dies gigantische Explosion  Blast the Bush  zu ermöglichen.
                Fazit: Ein lesenswertes Buch das amüsante 
                  und informative Einblicke in die das Leben und Arbeiten im Bush 
                  bietet. 
                
                 New 
                  Holland Books:
New 
                  Holland Books:
                  Bush Bashers
                  von Len Beadell
                  164 Seiten, zahlreiche Photographien und Karikaturen, Taschenbuch
                  ISBN 1-86302-402-6
                  1. Auflage 1971 (englisch)
                
                Australiana / Zeitgeschichte
                Die Geschichte der Entstehung eines 6500 km langen Pisten-Netzes 
                  das den berühmten Gunbarrel Highway nach Süden 
                  hin ergänzt. Len Beadell erzählt in seiner 
                  besonderen Art wie das Strassennetz rund um den Anne Beadell 
                  und den Connie Sue Highway entstand, dass sich von South 
                  Australia bis Western Australia mitten hindurch durch eine der 
                  ungastlichsten Halbwüsten des Kontinents erstreckt.
                Fazit: Ein lesenswertes Buch das amüsante 
                  Einblicke in die das leben im Bush bietet. Nicht nur für 
                  Reisende empfehlenswert, die mehr über die Geschichte der 
                  berühmten Pisten des Kontinents erfahren möchten.
                
                 New 
                  Holland Books:
New 
                  Holland Books:
                  Still In The Bush
                  von Len Beadell
                  175 Seiten, zahlreiche Photographien und Karikaturen, Taschenbuch
                  ISBN 1-86302-403-4
                  1. Auflage 1975 (englisch)
                
                Australiana / Zeitgeschichte
                Die Geschichte zur Erschließung der Woomera Rocket Range 
                  die ab den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts für Raketentests 
                  genutzt wird. Len Beadeall erkundete für sie 1947/48 einen Standort 
                  und war bei ihrem Bau beteiligt. 
                Fazit: Ein  Buch das amüsante 
                  und informative Einblicke in die das Leben und Arbeiten im Bush 
                  bietet. Im Vergleich zu seinen anderen Büchern wirkt es aber etwas zusammengewürfelt, da er viele unzusammenhängende Einzelereignisse schildert.